Die nächste Gewerbeschau/-tag ist für das Jahr 2025 vorgesehen

Aus pandemischen Gründen musste das OK HOMBI 2020 den Gewerbetag bekanntlich vom 2021 ins 2022 verschieben. Vorgesehen war, den Anlass dieses Jahr im Mai durchzuführen. Aufgrund der momentanen Situation hat das OK entschieden, den Gewerbetag der offenen Türen kein weiteres Mal zu verschieben, sondern erst wieder im Jahr 2025 einen gewerblichen Anlass zu organisieren.

So wird auch der 5-Jahres-Rhythmus eingehalten. Ob im Jahre 2025 eben dieser Gewerbetag oder eine Ausstellung im herkömmlichen Sinne stattfinden soll, muss zu einem anderen Zeitpunkt entschieden werden.

Wir danken dem OK Team für ihr Engagement in dieser Corona-bedingten-nicht-immer-einfachen Zeit.

Mehr Infos in der Ährenpost 2-2022 zum Nachlesen (Klick auf Bild)

„Schalter“-Übergabe im Beleuchter Team

Weihnachtsbeleuchtung: Auch in der vergangenen Adventszeit durfte sich die Hombrechtiker Bevölkerung an der Weihnachtsbeleuchtung erfreuen. Was viele Einwohner nicht wissen: Die Weihnachtsbeleuchtung wurde vom Gewerbeverein Hombrechtikon (GVH) angeschafft und wird auch von diesem unterhalten.

Seit 1993 war Roland Hehli (Kellenberger + Huber AG) – unterstützt durch sein Team aus den Reihen der GVH-Mitglieder – für den Unterhalt, die Montage und Demontage der Beleuchtung verantwortlich. Das ganze Team arbeitet seit Beginn ehrenamtlich. Nach fast 30 Jahren als Teamchef übergibt Roland Hehli seinen Posten nun an die neuen Team-Chefs Fabrice Wiss (Elektro FAWI GmbH) und Jan-Patrick Imhof (IMHOF Gartengestaltung GmbH).

Aktuelle Ährenpost 1/2022 – Bericht zum Nachlesen

Taschen-Aktion für den regionalen Einkauf

Rechtzeitig auf das beginnende Weihnachtsgeschäft präsentiert der Gewerbeverein Hombrechtikon eine neue Aktion. 5000 mehrmals verwendbare Taschen aus rezykliertem PET tragen die Aufschrift «Für ein lebendiges Dorf. Ich poschte z’Hombi». Damit will der Gewerbeverein das regionale Einkaufen stärken. «Die Aktion gab es schon einmal vor Jahren. Damals wurden auch 5000 solcher Taschen hergestellt», erklärt Alex Hauenstein, Vorstandsmitglied beim Gewerbeverein und Inhaber des gleichnamigen Fotogeschäfts in Hombrechtikon. Die Aktion sei damals gut angekommen, deshalb komme es nun zu einer Wiederholung.

Die Taschen können bei folgenden Detailhändlern bezogen werden:

Die Taschen werden der Gemeindeverwaltung kostenlos zur Verfügung gestellt. Gemeindeunterlagen und Infomaterial werden darin an die Neuzuzüger verteilt.

Zudem startet der Gewerbeverein Hombrechtikon die Aktion «Bargeld willkommen». Geschäfte, die einen solchen Kleber gut sichtbar präsentieren, machen die Kunden darauf aufmerksam, dass sie mit Bargeld zahlen können. «Wegen der Corona-Pandemie waren viele verunsichert. Denn es gab Läden, die ungern Bargeld annehmen wollten», sagt Hauenstein. Viele der Hombrechtiker Detaillisten sähen es aber sehr gerne, wenn gerade kleinere Summen mit Bargeld beglichen werden. Darauf mache die Kleber-Aktion aufmerksam.

Neue Vorstandsmitglieder

An der schriftlich durchgeführten 143. Generalversammlung (15.9.2021) wurden zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt.

Cornelia Messmer, Messmer Holzbau GmbH
Hanspeter Schmid, Tuck-Tuck Catering GmbH

Ebenfalls wurde Daniel Müller, Elmer Maschinen + Geräte GmbH wiedergewählt.

Cony und Hampi wünschen wir einen guten Start in ihre neuen Ämter!

 

Generalversammlung 2021 – fand schriftlich statt!

Die geplante Generalversammlung fand aus den allen bekannten Covid19-Verordnungen schriftlich statt. Die Einladung mit den Traktanden wurde den Mitglieder per Post zugestellt.

Die zwei gewählten Stimmenzähler*innen Tina Hengmith und Max Baur haben sich zusammen mit Vorstandsmitgliedern Elmar Caluori und Sibylle Wolff am 15. September 2021 zur Auswertung der eingeganenen Abstimmungsformulare getroffen.

Alle organisatorischen Geschäfte wurden von den Mitgliedern angenommen. Das Abstimmungsprotokoll wurde an die Mitglieder versendet.

Wahlen
Neu in den Vorstand wurden Cornelia Messmer und Hanspeter Schmid gewählt. Weiter wurde an der Erneuerungswahl Daniel Müller für eine weitere Amtsdauer gewählt.

HOMBI 2020
Die Rückmeldungen stimmten mit grosser Mehrheit der Durchführung der HOMBI in der ersten Jahreshälfte 2022 zu. Vorausgesetzt, dass die Covid19-Massnahmen umsetzbar sein werden.

144. Generalversammlung
Geplant auf den Freitag, 10. Juni 2022, ab 18:30 Uhr

Gewerbe im Wandel der Zeit

Die April Ausgabe der „Ährenpost“ – Gemeindemagazin für Hombrechtikon und Feldbach – widmet sich dem Thema „gewerblich“.

Redaktionelle Beiträge wie auf den Spuren der Milchwirtschaft und Porträts von den vielen Kleingewerblern im Eichtal aber auch bildliche Impressionen von Gewerbehäusern bieten der Leserschaft einen tollen Einblick in das vielfältige Gewerbe-Leben in Hombrechtikon und Feldbach.

Seit 143 Jahren besteht der Gewerbeverein und wird sich auch weiterhin aktiv und sichtbar im Dorf präsentieren.

Foto Hauenstein

Der aktuelle Vorstand  (Bildv.l.n.r) : Daniel Müller (Elmer Maschinen + Geräte GmbH, Feldbach),  Alex Hauenstein (Foto Hauenstein AG, Hombrechtikon), Sibylle Wolff (Malergeschäft Wolff GmbH, Hombrechtikon) und Elmar Caluori (Koster Consulting AG, Hombrechtikon) ist bereits mit neuen Vorstandskandidatinnen und Kandidaten im Gespräch und aktiv am planen.

Mehr Informationen im Bericht „auf zum Kollegialsystem“ – 21-02_Aehrenpost

 

„Hombi 2020“ – geplant auf Mai 2022

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Hombrechtikons, liebe Interessierte

Am 9. Mai 2020 sollte die Ausstellung «Gewerbetag der offenen Türen – Hombi 2020» stattfinden. Die Idee dieser Gewerbeausstellung war und ist es, dass sich das einheimische Gewerbe vorstellen und öffentlich präsentieren kann. Aus bekannten Gründen konnte diese Veranstaltung im vergangenen Jahr nicht stattfinden, und so hatte das OK «Hombi 2020» die Ausstellung zunächst auf den 29. Mai 2021 verschoben.
Am 22. Februar 2021 hat sich das OK «Hombi 2020» zu einer weiteren Sitzung getroffen. Das einzige zu behandelnde Traktandum war das Datum dieses Anlasses «Gewerbetag der offenen Türen». Das OK ist zu folgendem Schluss gekommen:

mehr lesen…

mehr lesen...

Erinnerungen auffrischen

Blättern Sie doch wieder einmal in der Jubiläumsbroschüre von 2003.

 

 

 

Weihnachtsbeleuchtung

Sternenfunkeln im Dorfzentrum

Sie mögen Weihnachtsstimmung?

Der Gewerbeverein Hombrechtikon ist zuständig für die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung. Seit dem 28. November ist diese nun in Betrieb und erfreuen das Gemüt der Betrachter.