Ferienplan: Öffnungszeiten und Betriebsferien

Die meisten Betriebe in Hombrechtikon machen im Sommer 2024 keine Betriebsferien.
Ein paar Ausnahmen gibt es. Zur besseren Übersicht wird immer zur Sommerzeit ein Übersichtsblatt mit Öffnungszeiten erstellt und verteilt.

 

Klick auf den Plan und Sie finden alle Öffnungszeiten unserer Detailisten

Wir wünschen Allen eine erholsame Sommerzeit.

 

Schul-Sommerferien: 1

Grillfest: Gemeinschaft und Genuss im Grünen

Am vergangenen Samstag, 8. Juni, fand der alljährliche Grillplausch statt. Glücklicherweise war das Wetter besser als angesagt, so dass die Gäste mit einem Apéro im Schaugarten der Pflanzenschau Hombrechtikon begrüsst konnten. Danach fand ein kleiner Rundgang durch die Anlage statt und anschliessend genossen die Mitglieder ein feines Grillbuffet von Lehmann’s Hombi Metzg. Auf dem Buffet standen köstliche Salate und herzhaftes Brot sowie auf dem Grill saftiges Fleisch und Grillkäse bereit. Lecker!

Besonders schön war die Vielfalt der Gespräche unter den Anwesenden. Solche Anlässe sind immer wieder gut, um neue Bekanntschaften zu schliessen und so auch neue Geschäftsbeziehungen aufzubauen.

Ein herzliches Dankeschön den Organisatorinnen und Organisatoren und an die „Pflanzenschau Hombrechtikon“ für die Gastfreundschaft. Monika und Raphael Stirnimann verwandelten die Maschinenhalle wiederum in einen gemütlichen Raum mit Pflanzen und Kerzenschein.

 

 

Gwärbler-Znüni – Dienstag, 21. Mai 2024

Das Alters- und Pflegeheim Sonnengarten lädt in diesem Jahr viermal zu einem Gwärbler Znüni ein, wofür wir uns jetzt schon herzlich bedanken.

Dienstag, 21. Mai 2024, um 09.00 Uhr, bei Metzgerei Odermatt statt.

Anmeldung erwünscht (Mitglieder via Newsletter).

 

 

Treff: 23. April mit Kathrin Knechtle und Corrado Baggieri

Mitglieder des Gewerbevereins Hombrechtikon sind herzlich eingeladen, an einem besonderen Treffen teilzunehmen.

Bei diesem Treffen werden Kathrin Knechtle von der Mistel-Apotheke und Corrado Baggieri von der Raiffeisen Bank Hombrechtikon sich als die beiden neuen Vorstandsmitglieder vorstellen.

Sie werden sich insbesondere um den stationären Handel kümmern.

Das Treffen findet am Dienstag, den 23. April 2024 um 19:00 Uhr im Restaurant Chez Gaspi statt. Es besteht die Möglichkeit, die Gesichter hinter diesen Namen kennenzulernen und in einer informellen Atmosphäre Ideen auszutauschen sowie über die Zukunft des Gewerbes in Hombrechtikon zu diskutieren.

Anmeldung zu diesem Treffen gerne erwünscht direkt oder via Newsletter-Link vom 15.3.

Blühende Generalversammlung: Fünf Mitglieder stellten sich persönlich vor.

Bei der diesjährigen Generalversammlung wurden die neuesten Mitglieder herzlich willkommen geheissen, die sich persönlich am Rednerpult vorstellten.

Kurz und prägnant präsentierten sie ihre Unternehmen. Es war inspirierend, die innovativen Ideen und das Engagement jedes Einzelnen kennenzulernen.

Wir freuen uns darauf, gemeinsam die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts zu gestalten.

Brauerei Seebueb, Ueli Merz

TFZ Tierärztliche Fahrpraxis Zürichsee, Karin Hörterer

Solarsys GmbH, Corinne und Stefan Stahel

TS-Dach & Finanzen, Tamara Stäubli und Thomas Sikatzki

Nähatelier alles genäht, Denise Imhof

 

Gwärbler-Znüni – Dienstag, 19. März 2024

Das Alters- und Pflegeheim Sonnengarten lädt in diesem Jahr viermal zu einem Gwärbler Znüni ein, wofür wir uns jetzt schon herzlich bedanken.

Dienstag, 19. März 2024, um 09.00 Uhr, in der Cafeteria statt.

Anmeldung erwünscht (Mitglieder via Newsletter).

 

 

146. Generalversammlung 9.2.24

Es freut uns sehr, dass die 146. Generalversammlung des Gewerbevereins am Freitag, 9. Februar 2024,  wieder im gewohnten Rahmen und anfangs Jahr stattfinden kann.

Mitglieder haben die Einladung mit Traktanden und Anmelde-Link direkt erhalten.

Ort: Gemeindesall Hombrechtikon

Ablauf:
18.30 Apéro offeriert von Brauerei Seebueb, Ueli Merz
19.30 Referat von Marianne Zambotti, Präsidentin Gewerbeverband Bezirk Meilen
20.15 Nachtessen vom Restaurant Schönau, aus der Vereinskasse bezahlt
21.15 Beginn Generalversammlung, danach Dessert

Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen!

Lichterglanz in der Adventszeit

Mit begeisterter Hingabe haben Mitglieder unseres Gewerbevereins die festliche Weihnachtsbeleuchtung fachmännisch montiert.

Vielen Dank dem engagierten Team!

Die festliche Beleuchtung des Hombrechtiker Gewerbevereins besteht aus energieeffizienten LED-Lichtern und zeichnet sich durch ihren geringen Stromverbrauch aus. Auch in diesem Jahr wird sie dazu beitragen, die Herzen der Bewohner von Hombrechtik zu erfreuen. Die Beleuchtung wird zu den gleichen Zeiten wie die öffentliche Beleuchtung eingeschaltet und um 23:00 Uhr wieder ausgeschaltet. Ein herzlicher Dank geht an das neue Team für die professionelle Montage.