LED Weihnachtsbeleuchtung
Weihnachtsbeleuchtung des Hombrechtiker Gewerbevereins ist eine LED-Beleuchtung und sehr stromsparend. Daher soll sie auch dieses Jahr wieder die Herzen der Hombrechtikerinnen und Hombrechtiker erfreuen. Die Einschaltzeiten sind identisch wie diejenigen der öffentlichen Beleuchtung (um 23:00 Uhr abgeschaltet)
Danke dem neuen Team für die professionelle Montage.
Gwärbler-Znüni – Mittwoch, 28. September 2022
Jürgen Käfer und sein Team vom Demeterhof freuen sich sehr Gewerblerinnen und Gewerbler in ihrer Lokalität zum „netzwerken und geniessen“ begrüssen zu dürfen.
Mittwoch, 28. September 2022, 9.00 Uhr
Demeterhof, Hof Breitlen 5, 8634 Hombrechtikon
www.demeterhof.ch
Aus Detaillistentreff wird Infotreff: 31.8.22
Der nächste Infotreff steht an: Mittwoch, 31. August 2022 um 19:00 Uhr im Restaurant Arcade.
Folgende Themen werden wir besprechen:
- Mehrwertgutschein GVH – Interessant für alle Gwerbler!
- neue Ortseingangstafeln zu Weihnachten – um eure Meinung wird gebeten…
Das gemütliche Beisammensein und ein reger Austausch (Anliegen, Wünsche eurerseits) sollen dabei nicht zu kurz kommen.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen aus allen Branchen.
Damit wir den Abend einigermassen planen können, bitte wir euch hier einzutragen: folgt
PS: der Begriff Infotreff löst den Detaillistentreff ab. Der Vorstand des GVH begrüsst in Zukunft gerne alle Mitglieder an solchen Veranstaltungen.
Stimmiger Grillplausch in lauschigem Ambiente
Rund 35 Gwerbler:innen folgten der Einladung zum Grillplausch am Freitag, 8. Juli 2022, ins „s’Gwächshuus“ in Feldbach.
Eliane Lutz (rechts im Bild), unser Neumitglied, und ihr Team öffneten für uns ihre Türen, um diesen geselligen Abend durchzuführen.
Herzliches Dankeschön für die tolle Location mit wunderbarem Ambiente.
Fotos von Sibylle Wolff und Heidi Meier
Verabschiedung von Elmar Caluori
144. Generalversammlung
Die August-Ausgabe der Ährenpost (Gemeindemagazin für Hombrechtikon und Feldbach) widmet sich dem Thema «mobil».
Mobil unterwegs ist nun auch Elmar Caluori – nach 10jähriger Vorstandsarbeit widmet er sich nun neuen Aufgaben.
Aktuelle Ährenpost 4/2022 – Auszug Ährenpost Seite 44/45
Zum Schluss der GV bittet Alex Hauenstein sein Vorstandskollege Elmar Caluori (rechts) auf die Bühne.
Lieber Elmar
Bei der Homepage von Koster Consulting steht unter Deinem Namen: lic. iur. Elmar Caluori, vorm. Steuerkommissär Revisionsexperte (RAB Reg Nr. 106553)
Alle diese Berufsbezeichnungen schrecken uns als Gwerbler eigentlich ab – bedeuten doch die Bezeichnungen Jurist meist nur Unbehagen. Zusatzaufwand oder Mehrkosten verbinden wir mit dem Wort Steuerkommissär und beim Wort Revisionsexperte frohlockt auch selten das Herz einer Betriebsinhaberin oder einem Betriebsinhaber.
Aber diese Bezeichnungen bedeuten für uns, welche mit Dir zusammenarbeiten durften, auch Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Konstanz – und diese positiven Merkmale in Verbindung mit Deinem ganz persönliches Wesen, haben wir dich als Vorstandskollegen lieben gelernt.
Aber der Reihe nach:
Du bist im Jahr 2012, als vor 10 Jahren, als Kassier in den Vorstand des Gewerbevereins gewählt worden. Ab dem Jahr 2013 hast du dich als Vizepräsident zur Verfügung gestellt. Mir wurde berichtet und ich habe es selbst erlebt, dass:
- Du bist immer sehr gut vorbereitet an die Sitzungen gekommen
- Deine Aufgaben im Verein hast Du mehr als gewissenhaft erledigt
- Anfragen hast Du innert kürzester Zeit beantwortet
- Dokumente hast Du innert Stunden herausgesucht, wo andere noch immer am Suchen sind – du Elmar weisst was ich meine.
- Du hast aktiv im Verein mitgearbeitet
- Und du hattest immer ein offenes Ohr für alle
Kurz und gut: Wir alle wussten AUF ELMAR IST VERLASS. Er ist zwar nicht der Impulsivste, aber immer überlegt und bemüht, einen Konsens zu finden. Und wenn dieser gefunden wurde und ist dieser für Dich Verbindlich.
Nach dem Rücktritt von Markus Dubach als Präsident des Gewerbevereins im Jahr 2019 war es für Dich eine Selbstverständlichkeit, die Verantwortung als Vizepräsident wahrzunehmen und die Leitung des Gewerbevereins zu übernehmen.
Für mich und viele weitere Personen war die Generalversammlung 2020 eines der Highlights in meiner persönlichen Vereinsgeschichte. Du hast in Deiner eigenen ehrlichen und menschlichen Art durch die GV geführt- es war eine Sensation. Ich darf es heute verraten: Du hattest bereits eine Woche vor der GV schon Lampenfieber. Aber niemand hat es Dir angemerkt.
Und auch heute ist es dir wieder gelungen, uns sensationell durch die GV zu führen – herzlichen Dank!
Verantwortungsbewusst und verlässlich wie Elmar ist, hat er mit Cony Messmer eine würdige Nachfolgerin gefunden. Wir wissen jetzt schon, dass Elmar Cony seriös einarbeiten wird und ihr mit Rat und Tat zur Verfügung stehen wird.
Ich bin überzeugt, auch wenn Du nicht mehr im Vorstand bist, dass wir Dich und Deine Frau noch oft an diversen Anlässen des Vereins begrüssen dürfen.
Wir vom Vorstand, und ich denke da wird uns die Versammlung zustimmen, wünschen Dir Elmar und Dir Lisa alles Gute für die Zukunft und nochmals herzlichen, herzlichen Dank für alles Geleisteistete.
Unsere Neumitglieder
Kurzer Rückblick GV 10. Juni 2022
Die diesjährige GV konnte nicht so viele Mitglieder zählen, wie in den vergangenen Jahren. Es waren insgesamt 68 Personen anwesend, welche der Rede unseres abtretenden Kassier und Vizepräsidenten, Elmar Caluori, immer wieder mit einem lachenden Auge durch den Abend folgten. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei folgenden Personen ganz herzlich für den gelungenen Abend bedanken:
– Elmar Caluori für die souveräne und amüsante Abwicklung der GV
– Alex Hauenstein für die treffenden Worte zum Abschied von Elmar
– Rainer Odermatt für seine Begrüssungsrede
– Max Baur für die Infos zur abgesagten Hombi 2020
– Theres Bachmann, Bachmann Weinbau, für den feinen Apéro
– Franziska Steiner, Blumenatelier Hombrechtikon, für die „mal etwas ganz anderes“-Tischdekoration (der Basilikum steht griffbereit auf meinem Küchenfenster)
– Hampi Schmid, tuck-tuck Catering und seinem Team im Hintergrund, für das feine Essen
und zu guter Letzt an Trudi Stöckli und ihrem Frauenturn-Team für die super Bewirtschaftung.
Guten Start allen in die kommende Sommerwochen.
Sibylle Wolff, Aktuarin
Gwärbler-Znüni – Freitag, 13. Mai 2022
Endlich ist es wieder soweit – der erste Event in diesem Jahr, bei dem wir uns gegenüberstehn.
s’Gwächshuus Team freut sich sehr Gewerblerinnen und Gewerbler in ihrer Lokalität zum „netzwerken und geniessen“ begrüssen zu dürfen.
Freitag, 13. Mai 2022, 9.00 Uhr
Doodle Anmeldung wurde mit Mai-Newsletter an die Mitglieder versendet.
s’Gwächshuus, Kanalweg 4, 8714 Feldbach
www.gwaechshuus.ch
«Kleinbetriebe»
Die April-Ausgabe der Ährenpost (Gemeindemagazin für Hombrechtikon und Feldbach) widmet sich dem Thema «Kleinbetriebe».
Lesen Sie selber und erfahren Sie mehr über traditionelle Handwerkskunst und Fingerspitzengefühl.