Gewerbe im Wandel der Zeit

Die April Ausgabe der „Ährenpost“ – Gemeindemagazin für Hombrechtikon und Feldbach – widmet sich dem Thema „gewerblich“.

Redaktionelle Beiträge wie auf den Spuren der Milchwirtschaft und Porträts von den vielen Kleingewerblern im Eichtal aber auch bildliche Impressionen von Gewerbehäusern bieten der Leserschaft einen tollen Einblick in das vielfältige Gewerbe-Leben in Hombrechtikon und Feldbach.

Seit 143 Jahren besteht der Gewerbeverein und wird sich auch weiterhin aktiv und sichtbar im Dorf präsentieren.

Foto Hauenstein

Der aktuelle Vorstand  (Bildv.l.n.r) : Daniel Müller (Elmer Maschinen + Geräte GmbH, Feldbach),  Alex Hauenstein (Foto Hauenstein AG, Hombrechtikon), Sibylle Wolff (Malergeschäft Wolff GmbH, Hombrechtikon) und Elmar Caluori (Koster Consulting AG, Hombrechtikon) ist bereits mit neuen Vorstandskandidatinnen und Kandidaten im Gespräch und aktiv am planen.

Mehr Informationen im Bericht „auf zum Kollegialsystem“ – 21-02_Aehrenpost

 

„Hombi 2020“ – geplant auf Mai 2022

Liebe Einwohnerinnen und Einwohner Hombrechtikons, liebe Interessierte

Am 9. Mai 2020 sollte die Ausstellung «Gewerbetag der offenen Türen – Hombi 2020» stattfinden. Die Idee dieser Gewerbeausstellung war und ist es, dass sich das einheimische Gewerbe vorstellen und öffentlich präsentieren kann. Aus bekannten Gründen konnte diese Veranstaltung im vergangenen Jahr nicht stattfinden, und so hatte das OK «Hombi 2020» die Ausstellung zunächst auf den 29. Mai 2021 verschoben.
Am 22. Februar 2021 hat sich das OK «Hombi 2020» zu einer weiteren Sitzung getroffen. Das einzige zu behandelnde Traktandum war das Datum dieses Anlasses «Gewerbetag der offenen Türen». Das OK ist zu folgendem Schluss gekommen:

mehr lesen…

mehr lesen...

Erinnerungen auffrischen

Blättern Sie doch wieder einmal in der Jubiläumsbroschüre von 2003.