Kategorie-Archiv: Allgemein
Stimmiger Grillplausch in lauschigem Ambiente
Rund 35 Gwerbler:innen folgten der Einladung zum Grillplausch am Freitag, 8. Juli 2022, ins „s’Gwächshuus“ in Feldbach.
Eliane Lutz (rechts im Bild), unser Neumitglied, und ihr Team öffneten für uns ihre Türen, um diesen geselligen Abend durchzuführen.
Herzliches Dankeschön für die tolle Location mit wunderbarem Ambiente.
Fotos von Sibylle Wolff und Heidi Meier
Verabschiedung von Elmar Caluori
144. Generalversammlung
Die August-Ausgabe der Ährenpost (Gemeindemagazin für Hombrechtikon und Feldbach) widmet sich dem Thema «mobil».
Mobil unterwegs ist nun auch Elmar Caluori – nach 10jähriger Vorstandsarbeit widmet er sich nun neuen Aufgaben.
Aktuelle Ährenpost 4/2022 – Auszug Ährenpost Seite 44/45
Zum Schluss der GV bittet Alex Hauenstein sein Vorstandskollege Elmar Caluori (rechts) auf die Bühne.
Lieber Elmar
Bei der Homepage von Koster Consulting steht unter Deinem Namen: lic. iur. Elmar Caluori, vorm. Steuerkommissär Revisionsexperte (RAB Reg Nr. 106553)
Alle diese Berufsbezeichnungen schrecken uns als Gwerbler eigentlich ab – bedeuten doch die Bezeichnungen Jurist meist nur Unbehagen. Zusatzaufwand oder Mehrkosten verbinden wir mit dem Wort Steuerkommissär und beim Wort Revisionsexperte frohlockt auch selten das Herz einer Betriebsinhaberin oder einem Betriebsinhaber.
Aber diese Bezeichnungen bedeuten für uns, welche mit Dir zusammenarbeiten durften, auch Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein und Konstanz – und diese positiven Merkmale in Verbindung mit Deinem ganz persönliches Wesen, haben wir dich als Vorstandskollegen lieben gelernt.
Aber der Reihe nach:
Du bist im Jahr 2012, als vor 10 Jahren, als Kassier in den Vorstand des Gewerbevereins gewählt worden. Ab dem Jahr 2013 hast du dich als Vizepräsident zur Verfügung gestellt. Mir wurde berichtet und ich habe es selbst erlebt, dass:
- Du bist immer sehr gut vorbereitet an die Sitzungen gekommen
- Deine Aufgaben im Verein hast Du mehr als gewissenhaft erledigt
- Anfragen hast Du innert kürzester Zeit beantwortet
- Dokumente hast Du innert Stunden herausgesucht, wo andere noch immer am Suchen sind – du Elmar weisst was ich meine.
- Du hast aktiv im Verein mitgearbeitet
- Und du hattest immer ein offenes Ohr für alle
Kurz und gut: Wir alle wussten AUF ELMAR IST VERLASS. Er ist zwar nicht der Impulsivste, aber immer überlegt und bemüht, einen Konsens zu finden. Und wenn dieser gefunden wurde und ist dieser für Dich Verbindlich.
Nach dem Rücktritt von Markus Dubach als Präsident des Gewerbevereins im Jahr 2019 war es für Dich eine Selbstverständlichkeit, die Verantwortung als Vizepräsident wahrzunehmen und die Leitung des Gewerbevereins zu übernehmen.
Für mich und viele weitere Personen war die Generalversammlung 2020 eines der Highlights in meiner persönlichen Vereinsgeschichte. Du hast in Deiner eigenen ehrlichen und menschlichen Art durch die GV geführt- es war eine Sensation. Ich darf es heute verraten: Du hattest bereits eine Woche vor der GV schon Lampenfieber. Aber niemand hat es Dir angemerkt.
Und auch heute ist es dir wieder gelungen, uns sensationell durch die GV zu führen – herzlichen Dank!
Verantwortungsbewusst und verlässlich wie Elmar ist, hat er mit Cony Messmer eine würdige Nachfolgerin gefunden. Wir wissen jetzt schon, dass Elmar Cony seriös einarbeiten wird und ihr mit Rat und Tat zur Verfügung stehen wird.
Ich bin überzeugt, auch wenn Du nicht mehr im Vorstand bist, dass wir Dich und Deine Frau noch oft an diversen Anlässen des Vereins begrüssen dürfen.
Wir vom Vorstand, und ich denke da wird uns die Versammlung zustimmen, wünschen Dir Elmar und Dir Lisa alles Gute für die Zukunft und nochmals herzlichen, herzlichen Dank für alles Geleisteistete.
Unsere Neumitglieder
Kurzer Rückblick GV 10. Juni 2022
Die diesjährige GV konnte nicht so viele Mitglieder zählen, wie in den vergangenen Jahren. Es waren insgesamt 68 Personen anwesend, welche der Rede unseres abtretenden Kassier und Vizepräsidenten, Elmar Caluori, immer wieder mit einem lachenden Auge durch den Abend folgten. An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei folgenden Personen ganz herzlich für den gelungenen Abend bedanken:
– Elmar Caluori für die souveräne und amüsante Abwicklung der GV
– Alex Hauenstein für die treffenden Worte zum Abschied von Elmar
– Rainer Odermatt für seine Begrüssungsrede
– Max Baur für die Infos zur abgesagten Hombi 2020
– Theres Bachmann, Bachmann Weinbau, für den feinen Apéro
– Franziska Steiner, Blumenatelier Hombrechtikon, für die „mal etwas ganz anderes“-Tischdekoration (der Basilikum steht griffbereit auf meinem Küchenfenster)
– Hampi Schmid, tuck-tuck Catering und seinem Team im Hintergrund, für das feine Essen
und zu guter Letzt an Trudi Stöckli und ihrem Frauenturn-Team für die super Bewirtschaftung.
Guten Start allen in die kommende Sommerwochen.
Sibylle Wolff, Aktuarin
«Kleinbetriebe»
Die April-Ausgabe der Ährenpost (Gemeindemagazin für Hombrechtikon und Feldbach) widmet sich dem Thema «Kleinbetriebe».
Lesen Sie selber und erfahren Sie mehr über traditionelle Handwerkskunst und Fingerspitzengefühl.
„Schalter“-Übergabe im Beleuchter Team
Taschen-Aktion für den regionalen Einkauf
Rechtzeitig auf das beginnende Weihnachtsgeschäft präsentiert der Gewerbeverein Hombrechtikon eine neue Aktion. 5000 mehrmals verwendbare Taschen aus rezykliertem PET tragen die Aufschrift «Für ein lebendiges Dorf. Ich poschte z’Hombi». Damit will der Gewerbeverein das regionale Einkaufen stärken. «Die Aktion gab es schon einmal vor Jahren. Damals wurden auch 5000 solcher Taschen hergestellt», erklärt Alex Hauenstein, Vorstandsmitglied beim Gewerbeverein und Inhaber des gleichnamigen Fotogeschäfts in Hombrechtikon. Die Aktion sei damals gut angekommen, deshalb komme es nun zu einer Wiederholung.
Die Taschen können bei folgenden Detailhändlern bezogen werden:
- Blickfang Optik
- Demeterhof Jürgen Käfer
- Foto Hauenstein
- Landi Hombrechtikon
- Landmetzg Odermatt
- Mistel-Apotheke
- Nähtruckli
- Wein und Kultur – Vinothek Wäspi
- Volg Hombrechtikon
Die Taschen werden der Gemeindeverwaltung kostenlos zur Verfügung gestellt. Gemeindeunterlagen und Infomaterial werden darin an die Neuzuzüger verteilt.
Zudem startet der Gewerbeverein Hombrechtikon die Aktion «Bargeld willkommen». Geschäfte, die einen solchen Kleber gut sichtbar präsentieren, machen die Kunden darauf aufmerksam, dass sie mit Bargeld zahlen können. «Wegen der Corona-Pandemie waren viele verunsichert. Denn es gab Läden, die ungern Bargeld annehmen wollten», sagt Hauenstein. Viele der Hombrechtiker Detaillisten sähen es aber sehr gerne, wenn gerade kleinere Summen mit Bargeld beglichen werden. Darauf mache die Kleber-Aktion aufmerksam.
Neue Vorstandsmitglieder
An der schriftlich durchgeführten 143. Generalversammlung (15.9.2021) wurden zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt.
Cornelia Messmer, Messmer Holzbau GmbH
Hanspeter Schmid, Tuck-Tuck Catering GmbH
Ebenfalls wurde Daniel Müller, Elmer Maschinen + Geräte GmbH wiedergewählt.
Cony und Hampi wünschen wir einen guten Start in ihre neuen Ämter!
Generalversammlung 2021 – fand schriftlich statt!
Die geplante Generalversammlung fand aus den allen bekannten Covid19-Verordnungen schriftlich statt. Die Einladung mit den Traktanden wurde den Mitglieder per Post zugestellt.
Die zwei gewählten Stimmenzähler*innen Tina Hengmith und Max Baur haben sich zusammen mit Vorstandsmitgliedern Elmar Caluori und Sibylle Wolff am 15. September 2021 zur Auswertung der eingeganenen Abstimmungsformulare getroffen.
Alle organisatorischen Geschäfte wurden von den Mitgliedern angenommen. Das Abstimmungsprotokoll wurde an die Mitglieder versendet.
Wahlen
Neu in den Vorstand wurden Cornelia Messmer und Hanspeter Schmid gewählt. Weiter wurde an der Erneuerungswahl Daniel Müller für eine weitere Amtsdauer gewählt.
HOMBI 2020
Die Rückmeldungen stimmten mit grosser Mehrheit der Durchführung der HOMBI in der ersten Jahreshälfte 2022 zu. Vorausgesetzt, dass die Covid19-Massnahmen umsetzbar sein werden.
144. Generalversammlung
Geplant auf den Freitag, 10. Juni 2022, ab 18:30 Uhr